So it finally happened, performance week 1. We are very proud to be listed as a Kulturtipp by the Süddeutsche Zeitung and Münchner Wochenanzeiger, as well as one of the ten things to do in Germany this July by The Local. So what are your excuses not see us?
What a week! Outdoor theatre holds a lot of surprises, from dogs and small children running onto the stage, to (un)expected rain showers — and sometimes to having an opening night in a hut.
Since the weather gods were not in our favour for our premiere, but we still didn’t want to disappoint our audience, we spontaneously turned opening night into a command performance for 26 audience members, when we moved it into our backstage/storage hut. We set up the Capulet and Montague towers, the tomb, altar and even managed to bring Juliet’s bedroom alive — and all this without ever rehearsing an indoor version. That’s great team work! Below you will find a few impressions from that night.










Photos: Dora Lutz
If you have missed it, here is a review from audience member, Michael:
mit noch feuchten füßen, und augen, schreibe ich diese zeilen. auch wenn am ende noch der klang der gläser stand, heute bevorzuge ich das echo des gesehenen und gehörten. das besondere fand seinen anfang schon im außen: regen. auch wenn ich meine finger 6 tage lang kreuzte, krämpfe mit eingeschlossen, der himmel tut, was er will und so wählte er den ort für dieses schauspiel. und so fanden wir uns im inneren eines art zeltes, gerade so, als säße man selbst in dem turm von julia, so als ringe man selbst mit all den gefühlen die sich in den wunderbar besetzten rollen nach außen stülpten. es war nah. und gibt es einen besseren ort für all das ringen um die liebe, als die enge, die einem herzen gleicht? wo capulets und montagues ins herz hinein- und hinausströmen, wunden hinterlassen und es beschwingen, manchmal im lachen, manchmal im weinen und der glaube hilflos dazwischen steht? und im zentrum weilt ein bett und eine gruft…beides todesnahe orte…und zugleich frieden-bringende.
so sind diese worte noch trunken von dem erlebten und die geschichte die schon hundertmale erzählt und durchlebt wurde, erlebte ich heute wie das premierenspiel, so frisch, als wäre shakespeares feder noch feucht. jede rolle fand ihren passenden lebenshauch, wie wunderbar sie nachhallen: romeo und julia, vorallem aber meructio, friar laurence, county paris und julias amme. wähle ich morgen die montagues? auf welche seite werde ich mich schlagen? auf die seite der liebenden! habt dank….und alles endet mit einem tanz…
And although the whole week was a mixture of sun and (sadly, quite a lot of) rain, we managed to perform in the open — our actual venue.

























Photos: Dora Lutz
The weather gods seem to be more in our favour next week, so if you haven’t seen R&J yet, you still have a chance!
Tonight, 14 July and 18-21 July, 7pm, Theatron, Westpark